
Dr. med. Andreas Kobarg
Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie
Privatpraxis für Osteopathie, Manuelle Medizin und Akupunktur
Termine nach Vereinbarung
Osteopathie
Manuelle Medizin
Fasziale Osteopathie
Viszerale Osteopathie
Craniosakrale Osteopathie
Akupunktur
mit Micronadeln
Laser Akupunktur
Medi-Taping
Manuelle Medizin
Die Manuelle Medizin beinhaltet die gezielte manuelle Mobilisation (sanftes Lösen, Straffen, Dehnen) und Manipulation (Einrenken mit wenig Kraft, aber hoher Geschwindigkeit) von Fehlstellungen und Blockaden im Bereich des Bewegungsapparates. Es können hiermit z.B. Bewegungseinschränkungen der gesamten Wirbelsäule, der Schulter und des Kreuz-Darmbein-Gelenks behandelt werden.

Fasziale Osteopathie
Faszien sind Umhüllungen von Muskeln, Nerven, Organen, Blut- und Lymphgefäßen. Sie dienen als Gleitflächen untereinander und ermöglichen somit die Beweglichkeit. Störungen/Verklebungen in diesem System werden mit Hilfe faszialer osteopathischer Techniken gelöst.

Viszerale Osteopathie
Viszerale Osteopathie beinhaltet die Behandlung von Störungen im Bereich der inneren Organe, welche z.B. durch Infektionen oder postoperative Verwachsungen entstanden sind. Auch Senkungen und Verkrampfungen innerer Organe können mit viszeralen osteopathischen Techniken behandelt werden.

Craniosakrale Osteopathie
Craniosakrale Osteopathie beinhaltet die Behandlung von Spannungen/Fehlstellungen im Bereich des Schädels, des Kreuzbeins sowie den Gehirn- und Rückenmarkshäuten. Diese stehen in enger Verbindung mit dem Nervensystem, dem Gefäßsystem und dem Lymphsystem. Die Behandlung von z.B. Tinnitus, Schwindel und Kopfschmerzen fällt in diesen Bereich der Osteopathie.


Akupunktur
Akupunktur als Teilbereich der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) beinhaltet die Lehre von Energiebahnen (Meridianen), welche den Körper durchlaufen. Störungen im Bereich der Energiebahnen lösen Schmerzen und Krankheiten aus. Mit Hilfe von Akupunktur können diese Störungen gebessert oder beseitigt werden. Insbesondere in Kombination mit der osteopathischen Behandlung lässt sich somit oft ein sehr guter und auch nachhaltiger Behandlungserfolg erzielen.
Laser Akupunktur
Die Laserakupunktur ist eine völlig schmerzfreie Alternative zur klassischen Akupunktur und kann aus diesem Grund auch insbesondere bei Kindern sehr gut eingesetzt werden. Die ausgewählten Akupunkturpunkte werden hierbei mit Laserlicht statt mit Nadeln stimuliert. Zudem kann Laserakupunktur gerade im Bereich der Sportmedizin zur Behandlung von z.B. Schmerzen im Bereich von Gelenken und Sehnen, aber auch bei Prellungen und Blutergüssen eingesetzt werden.


Medi-Taping
Das Medi-Taping beinhaltet die Anlage von elastischen Tapes im Bereich von schmerzenden und / oder bewegungs- eingeschränkten Gelenken, Sehnen oder Muskeln. Ziel dieser Methode ist es, die lokale Lymph- und Blutzirkulation zu verbessern, wodurch Heilungsprozesse beschleunigt werden. Medi-Tapes bzw. Kinesio-Tapes werden insbesondere auch bei Sportverletzungen angewandt.
Dr. med. Andreas Kobarg
Willkommen in meiner Praxis für Osteopathie, Manuelle Medizin und Akupunktur. Natürlich kann und soll eine Website ein persönliches Kennenlernen nicht ersetzen. Sie kann Ihnen aber einen Eindruck davon vermitteln, welchen medizinischen Ansatz ich verfolge und was die Vision dahinter ist. Mir ist es eine Herzensangelegenheit, dass Sie nach einer Behandlung bei mir beschwerdegelindert und auch gestärkt in den Alltag gehen.
Der menschliche Körper hat die Fähigkeit strukturelle Störungen auszubalancieren und somit zu kompensieren. Erst wenn die körpereigenen Kompensationsmechanismen versagen, treten Schmerzen oder andere Beschwerden auf. Ich sehe die Aufgabe des Arztes darin, die zugrundeliegende Störung zu finden und zu behandeln, sowie die körpereigenen Kompensationsmechanismen zu aktivieren, damit auch der Selbstheilungsmechanismus des Körpers gestärkt wird.
Ich freue mich darauf, Sie persönlich in meiner Praxis begrüßen zu dürfen.